Die Reiher - Ardeidae sind eine Familie der Schreitvögel-Ciconiiformes. Zu dieser Familie gehören 62 Arten, die meisten haben lange Beine und einen dolchartigen Schnabel sowie meist einen langen
Hals. Reiher sind fast ausschließlich an Süßwasserhabiate gebunden. Die Nahrung besteht vor allem aus Fischen und anderen wasserbewohnenden Tieren. Die Arten sind weltweit verbreitet, in
Afrika kommen 21 verschiedene Arten vor. Es sind meist sehr standorttreue Vögel, es gibt aber auch Zugvögel unter ihnen. Hier auf SAL kommen verschiedene Reiherarten vor, der größte ist der
Graureiher gefolgt von Küsten- und Seidenreiher. Der hier sehr oft vorkommende Kuhreiher bevorzugt
wie der Seidenreiher die Brackwasserbereiche der Insel. Den Graureiher und den Küstenreiher trifft man mehr an den verschiedensten Küsten von SAL an. Obwohl der Graureiher oft in den
Brackwasserbereichen seine Nahrung sucht, stehen auch Nagetiere vermehrt auf seinen Speiseplan. Es wurden noch andere Reiherarten auf der Insel gesichtet, aber der Küstenreiher ist eine relativ
seltene Art auf den Kapverdischen Inseln.
Er gehört zur Familie der Reiher aus der Ordnung der Schreitvögel. Bei einer Körpergröße von 55-65 Zentimetern wiegt er zwischen 280-700 Gramm. Bei einer Flügelspannweite bis zu 90 Zentimeter ist
er damit wesentlich kleiner wie Grau- oder Silberreiher. Er hat schwarze Beine
und Schnabel, die Füße sind gelb. Er hält sich hier bevorzugt an bewässerten Stellen, wie Feldern auf,wo er seine Nahrung im Flachwasserbereich sucht. Er kommt auf der Insel neben dem Kuhreiher
relativ häufig vor.
Der Graureiher oder Fischreiher ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel. Er erreicht eine Körperlänge von 90 - 98 Zentimeter und kann ein Gewicht von einem bis über zwei Kilogramm
erreichen. Seine Flügelspannweite beträgt zwischen 175 - 195 Zentimeter.
Sichtung: Man trifft Ihn sehr häufig in den Feldern und Wiesen rund um dem Klärwerk von Santa Maria an. Auch rund um Pedra de Lume steht er oft auf den vorgelagerten Riffen. Er ist hier sehr
Scheu und aufmerksam, bei der kleinsten Störung begibt er sich sofort in die Lüfte.
Der Kuhreiher gehört zur Familie der Reiher aus der Ordnung der Schreitvögel. Er erreicht eine Körperlänge von 46 bis 56 Zentimeter und wiegt zwischen 300 und 400 Gramm, bei einer
Flügelspannweite von 88 bis 96 Zentimeter. Ausgewachsene Tiere besitzen hauptsächlich weißes Gefieder, einen gelben Schnabel und gelbe Füße.
Sichtung: Auf der Insel ist der Kuhreiher sehr oft an folgenden Orten anzutreffen: Um das Klärwerk von Santa Maria sieht man Sie regelmäßig, in einer Population von bis zu 30 Vögeln. Eine weitere
größere Population befindet sich in den Feldern von Terra Boa. Rund um Murdeira sieht man Sie vermehrt, gerade nach der Regenzeit wenn die größeren Wasserläufe große Flächen in große Seen
verwandeln. Ansonsten kann man Sie oft vereinzelt an allen Stellen an denen sich Brackwasser befindet und ein ausreichendes Nahrungsangebot vorhanden ist beobachten. Er gehört hier, genau wie der
Seidenreiher zu den Vögeln, die nicht sehr scheu sind. Manchmal kann man sich ihnen bis auf wenige Meter nähern. Er ist hier das ganze Jahr über zu
sehen und sucht immer wieder die gleichen Nahrungsgründe auf. Seine Schlafplätze sind die hier wachsenden Mesquit- Bäume. Von allen vorkommenden Reiherarten stellt er die größte Population auf
der Insel.
Der Küstenreiher- Egretta gularis ist ein mittelgroßer Reiher. Er kommt hauptsächlich an den Küsten Westafrikas und vom Roten Meer bis nach Indien vor. Sein Lebensraum sind die Feuchtgebiete an
den Küsten, er tritt in zwei verschiedenen Farbvarianten auf. Es gibt eine völlig weiße und eine dunkel
grau-bräunliche Variante aber auch Zwischenformen. Die weiße Morphe ähnelt im Erscheinungsbild sehr dem Seidenreiher, hat aber u.a. einen an der Basis höheren, etwas längeren, über die gesamte
Länge leicht nach unten gebogenen Schnabel. Bis jetzt nur von mir an der Westküste der Insel Sal gesichtet. Dort steht er meist im flachen Meeresbereich um seine Nahrung zu erbeuten. Es ist eine
sehr scheue Reiherart die bei der geringsten Störung meist einen
fernen anderen Platz aufsucht.
Der Küstenreiher ist eine sehr seltene Art auf den Kapverdischen Inseln, hier auf SAL wurde er erst zum zweiten Mal von mir am 9.3.2018 entdeckt. Zum ersten Mal wurde wohl der Küstenreiher im
Jahr 2014 auf der Insel gesichtet und dokumentiert.
Kommentar vom Ornithologen, Eduardo Garcia del Rey:
"Uwe Thom this is the second record for Sal, congrats!"
NACHTREIHER - Black-crowned night heron - Nycticorax nycticorax - Fam: ArdeidaE, Kapverden: Garca de noite
Der Nachtreiher ist eine Art aus der Familie der Reiher - Ardeidae und gehört somit in die Ordnung der Stelz- und Schreitvögel-Ciconiiformes. Er ist nahezu weltweit vertreten. Er erreicht eine
Körperlänge von 58-65cm und wiegt zwischen 720 bis 1000 Gramm. Die Weibchen sind meist etwas kleiner und
haben während der Paarungszeit einen etwas kürzeren Federschopf als die Männchen. Das Federkleid der adulten Nachtreiher ist auffällig grau, schwarz und weiß gefärbt, am auffälligsten sind die
roten Augen. Erst ab dem dritten Lebensjahr haben Sie dieses vollgefärbte Federkleid. Die Jungvögel sind bräunlich und haben gelbliche Augen. Der Nachtreiher sucht in der Regel immer wieder
die gleichen Futterplätze am späteren Abend oder in der Nacht auf.
Auf der Insel wurden von mir zum ersten Mal zwei Nachtreiher gleichzeitig gesichtet. Im letzten Jahr wurde ein einzelnes Exemplar im gleichen Gebiet gesichtet. Bei den beiden handelt es
sich höchstwahrscheinlich um ein adultes Pärchen, was seid dem 29.3.2018 an der kleinen Kläranlage vor Santa Maria auf Nahrungssuche geht und sich am Tage in die dortigen Bäumen zurückzieht.